Abbrand

Abbrand
сущ.
1) общ. мет. огарок, мет. угар, потери (металла) при обжиге, распад (атомного ядра в реакторе), выгорание (твердого топлива в ракете)
2) тех. выжиг, сгорание, угар (металла), выгорание (топлива), горение
3) ж.д. пережог (контактного провода)
4) авт. обгорание (металла контактов)
5) артил. реакт. горение (топлива), реакт. обгорание, реакт. окалина
6) метал. окалина, потери металла, угар, угар, огарок (остаток при обжиге руд, концентратов)
7) радио. нагар, обгорание (электродов или контактов)
8) электр. обгорание (напр. электродов или контактов), обгорание (контактов), обгорание (контактов)
9) нефт. обжиг, прокаливание
10) сил. потери при обжиге, улетучивание (напр., фтора при варке эмали)
11) АЭС. глубина выгорания (ядерного топлива или поглотителя)
12) яд.физ. выгорание (ядерного топлива)
13) судостр. отжиг, разрыв (металла при перегорании), прогорание
14) кинотех. сгорание (углей)

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Abbrand" в других словарях:

  • Abbrand [1] — Abbrand, der Verlust an Material beim Glühen infolge von Oxydation. Auf dem Eisen bildet sich der sogenannte Glühspan, der beim Schmieden als Hammerschlag abspringt. Abbrand bei Flußeisenblöcken 3%, beim Rotglühen von Kupfertafeln 1–2%, beim …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abbrand — Abbrand, 1) Verlust an Gewicht, welchen der Kalk beim Brennen, Metalle beim Ausschmelzen u. Verfeinern leiden; 2) (Hüttenw.), das Feinbrennen des Silbers …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abbrand — Abbrand, beim Erhitzen von Eisen, Kupfer an der Luft sich bildendes Oxyd (Hammerschlag); der Verlust, den das Metall hierbei erleidet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abbrand [2] — Abbrand, 1. in Hüttenprozessen der Gewichtsverlust; 2. das Feinbrennen des Silbers. Vgl. a. Kiesabbrände und purple ore unter Roheisen, Erze …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abbrand — Abbrand, Gewichtsverlust des Kalks beim Brennen, der Metalle beim Schmelzen der Erze und bei der Läuterung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abbrand — Ạb|brand 〈m. 1u〉 1. 〈Hüttenw.〉 1.1 Rückstand beim Rösten 1.2 Metallverlust durch Verbrennung 2. 〈Chem.〉 Verbrennung von Feststoffen in der Raketentechnik 3. 〈Kerntech.〉 Abnahme der Menge des spaltbaren Kernbrennstoffes infolge des Reaktorbetriebs …   Universal-Lexikon

  • Abbrand — Das Wort Abbrand bezeichnet: Abbrand (Kerntechnik), eine Rechengröße in der Kerntechnik Abbrand (Metallurgie), eine Bezeichnung für Metallverlust aus der Metallurgie Abbrand (Feststoffverbrennung), die Art der Verbrennung bei groben Feststoffen …   Deutsch Wikipedia

  • Abbrand — išdegimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. burning off; firing vok. Abbrand, m; Einbrennen, n rus. вжигание, n; выгорание, n pranc. brûlure, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Abbrand (Feststoffverbrennung) — Ein Lagerfeuer ist ein klassischer oberer Abbrand Der Abbrand ist das strömungstechnische Verbrennungsprinzip der Verbrennung bei groben Feststoffen wie Brennholz in Heizkesseln. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Abbrand (Kerntechnik) — Unter dem Begriff Abbrand versteht man in der Kernenergietechnik die Menge an Wärmeenergie, die pro Masseneinheit in einem Brennelement erzeugt wurde. Der Abbrand wird meist in Gigawatt Tagen pro Tonne Schwermetall (GWd/t SM) ausgedrückt. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbrand (Metallurgie) — Hammerschlag auf einem Amboss Als Abbrand bezeichnet man in der Metallurgie den Verlust an Metall, der sich durch Verbrennen, Vergasen, Verspritzen, Verschlacken oder Verzundern ergibt. Metallverarbeitung Bei der Metallverarbeitung entsteht… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»